- Anja Ebner
- Aktuelles Iggenhausen
- Zugriffe: 64
Spendenübergabe im Rahmen der Aktion "Notfalldose"
Lichtenau (ae). Ende 2018 konnte durch die anteilig gleich hohe Förderung der Bürger- und Energiestiftung Lichtenau und der Hueck-Fischersche-Stiftung der katholischen Kirchengemeinde St. Kilian das Projekt "Notfalldose" realisiert werden. Durch die Förderung konnten Notfalldosen an Interessierte gegen eine freiwillige Spende abgegeben werden.
Jetzt übergab die Initiatorin des Projektes, Angela Wächter aus Grundsteinheim, den Spendenerlös an den ambulanten Hospitzdienst „Mutter Teresa“, welcher der ehrenamtlichen Arbeit des Dienstes zugutekommt. Das Büro des Hospitzdiensts befindet sich im von der Hueck-Fischerschen-Stiftung errichteten Ärztehaus auf dem ehemaligen Gelände des Krankenhauses in Lichtenau. Die Bürozeiten sind: Mittwochs 9 bis 12 Uhr.
Weiterlesen: Spendenübergabe im Rahmen der Aktion "Notfalldose"
- Annette Wagemeyer
- Aktuelles Lichtenau
- Zugriffe: 72
Messdieneraktionstag in St. Kilian Lichtenau
Anfang November waren die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrgemeinde St. Kilian Lichtenau zu einem Aktionstag ins Pfarrheim eingeladen. Auf dem Programm standen das Bemalen neuer Sterne für die Sternsingeraktion 2020, Basteln für die Krippenfeier und natürlich gemeinsames Spielen. Nicht alle Pullover und Hosen konnten vor den goldgelben Farbspritzern bewahrt werden, aber die Mädchen und Jungen genoßen das gemeinsame Arbeiten. Zwischendurch wurde dann mit Wii-Spielen die Zeit des Trocknens überbrückt. Selbstverständlich gab es auch ein gemeinsames Mittagessen, denn der Aktionstag war von 10 bis 13 Uhr anberaumt. Die Spaghetti mit Bolognesesauce waren lecker und auch der Schokoladenpudding mit Sahne zum Nachtisch war ein echter Genuss.
Das Lied "Gott, dafür will ich Dir danke sagen" wurde zum Abschluss dann voller Inbrunst mitgesungen, denn das Gelingen dieser tollen Messdieneraktion lag nicht allein an der guten Vorbereitung von Andrea Schulze und Annette Wagemeyer. Gottes Segen war an diesem Tag für alle Beteiligten durch das gute Miteinander spürbar geworden. Herzlichen Dank allen, die da waren!
- Annette Wagemeyer
- Aktuelles Lichtenau
- Zugriffe: 202
Ein schöner Nachmittag in der Kita St. Kilian Lichtenau
Die Kinder, die sich in diesem Jahr auf ihre erste heilige Kommunion in St. Kilian Lichtenau vorbereiten, waren am 21. September mit ihren Familien zu einem spannenden Nachmittag mit kreativen Angeboten rund um die „Perlen des Glaubens“ in die katholische Kindertagesstätte St. Kilian eingeladen.
Dieser Tag ist schon zu einer guten Tradition geworden, wurde er doch bereits zum 13. Mal vom Lichtenauer Pfarrgemeinderat mit seiner Vorsitzenden Andrea Schulze initiiert. Frau Schulze, unterstützt von der Gemeindereferentin, organisierte mit weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kreative Stationen wie Kerzenbasteln bei der Taufperle oder Bedenken von schwierigen Erfahrungen bei der Wüstenperle. Zur Verpflegung der 17 Kinder und 14 Erwachsenen wurde tags zuvor gebacken, sodass sich die Eingeladenen an einem tollen Kuchenbuffet mit Schnuckereien und Obst bedienen konnten.
Weiterlesen: Ein schöner Nachmittag in der Kita St. Kilian Lichtenau
- Annette Wagemeyer
- Kindergartenpastoral
- Zugriffe: 285
Kinderkirche in St. Achatius Atteln
Der Einladung zur Kinderkirche in die Pfarrgemeinde St. Achatius Atteln waren am frühen Sonntagmorgen, den 15.09.2019 viele Familien mit Kindern im Kindergartenalter gefolgt. Die Kinderkirche findet abwechselnd in Atteln und Lichtenau statt. Beworben wird diese über den Pfarrbrief und einen Aushang in den Kindertagesstätten des Stadtgebietes.
Das Vorbereitungsteam war sehr erfreut über die große Beteiligung und das aktive Mittun der Kinder und Eltern. Während parallel der Gottesdienst in der Kirche stattfindet, wird mit den Kindern die frohe Botschaft von Jesus Christus altersgerecht besprochen und kreativ umgesetzt, um danach zum Vaterunser in die Gemeindemesse zu wechseln.
- Annette Wagemeyer
- Aktuelles Lichtenau
- Zugriffe: 234
Weihbischof Berenbrinker hält Festhochamt an der Annenkapelle
Am Sonntag des ersten Augustwochenendes feierte die Pfarrgemeinde St. Kilian in Lichtenau das 350-jährige Jubiläum der Annenkapelle Amerungen, die zwischen Lichtenau und Husen gelegen ist. Dazu machte sich eine große Pilgergemeinschaft begleitet vom Blasorchester Lichtenau nach einer ersten Station in der Pfarrkirche zu Fuß auf den Weg zum Festhochamt nach Amerungen. Auch aus Holtheim machten sich viele Pilgerinnen und Pilger auf den gemeinsamen Weg.
Dort an der Annenkapelle feierte dann Weihbischof Hubert Berenbrinker aus Paderborn das Pontifikalamt mit mehr als 700 Gläubigen aus nah und fern.
Weiterlesen: Weihbischof Berenbrinker hält Festhochamt an der Annenkapelle
- Annette Wagemeyer
- Aktuelles kfd
- Zugriffe: 392
Fußwallfahrt der kfd im Altenautal
Zur kfd Fußwallfahrt am Sonnabend, den 07.09. hatten sich trotz widriger Wettervorhersagen mehr als 80 Frauen an der Attelner Grundschule zusammengefunden. Dort begrüßten aus dem Bezirksvorstandsteam, Linde Meschede und Annette Wagemeyer, sowie der Diözesanpräses Roland Schmitz die Frauen und verteilten Purpurkreuz-Anstecker ganz im Sinne der neuen Verbandsoffensive der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd).
- Pastor Stefan Stratmann
- Aktuelles
- Zugriffe: 2063
Wenn Gott ganz nahe kommt
Beim „Fest der Jugend" im Salzburger Dom feierten 9000 Jugendliche ihren Glauben
Salzburg. Ein großer Pulk Jugendlicher drängelt sich vor dem Salzburger Dom. Auf Bildschirmen im Vorraum ist das Innere des Domes zu sehen. Bunt werden die vier Orgeln an den Eckpfeilern des Altarraumes angeleuchtet.
Ein Countdown zählt herunter. „Drei, zwei, eins, null“, zählen die Jugendlichen laut mit und jubeln dann. Langsam öffnen sich die Sperren und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen laufen in den Dom, um möglichst einen Platz ganz vorne zu ergattern.
von Markus Jonas – Der Dom Nr. 25 vom 23. Juni 2019